D:\>
HELP DATE
Mittels HELP
werden Hilfeinformation zum Windowsbefehl
DATE
abgefragt und wie gewohnt im Fenster des
Windows-Befehlsinterpreters angezeigt. Logischer Weise stellt dies noch keine Umleitung dar.
D:\>HELP DATE
> [Laufwerk:][Pfad]
Wie im ersten Beispiel werden Hilfeinformationen abgefragt, jedoch wird die Anzeige mit >
in eine Datei
[Laufwerk:][Pfad]
umgeleitet. Diese Datei wird erstellt
oder gegebenfalls überschrieben.
Ein Beispiel für [Laufwerk:][Pfad]
könnte lauten: C:Ordner1/help.txt
D:\>HELP DATE
>>
[Laufwerk:][Pfad]
Dieses Beispiel entspricht Beispiel 2a, jedoch wird bedingt durch das doppelte Anführen von >>
eine bestehende Datei nicht überschrieben, sondern lediglich ergänzt.
Soweit nicht weiter angegeben steht der Inhalt aus »schubiserv | CMD - Umleiten«, von Florian Schubert, unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
XHTML+RDFa 1.1 | CSS 3 | U.S. Section 508 | WCAG 1.0 | I18N | RDFa